Dieser Titel könnte heißen, die Wartezimmer und ich…aber ich will mich nicht länger ärgern….

Um 14.30 ist mein Termin beim Kinderarzt. Meine Kleine muss alle drei Monate dorthin, damit sie Krankengymnastikg und Logopädie verschrieben bekommt. Jahresrezepte gibt es nicht, dabei ist Down-Syndrom ja etwas, das nicht verschwindet….also müssen wir alle drei Monate dort hin.

Ich hetze mich ab, damit wir pünktlich sind. Natürlich gab es den obligatorischen Stau wenn es eilig ist, aber wir schafften es.

Also „einen Augenblick“ ins Wartezimmer ein. Meine Kleine ist vorbildlich. Ich auch. 20 Minuten später dürfen wir ins Wartezimmer 2…….wir nähern uns also dem Behandlungszimmer. Meine Kleine ist müde, aber sie ist vorbildlich.

15 Minuten später durften wir dann ins Sprechzimmer. Ja, wir haben es fast geschafft. Wir sind müde. Wir wollen nach Hause.

40 Minuten später kommt dann die Ärztin. Mein Kind, völlig erschöpft, arbeitet vorbildlich mit. Sie soll noch einen Hörtest machen, damit wir nicht zu einem Ohrenarzt müssen. Ich erpresse mein Kind. Wenn sie nicht mitarbeitet, dann darf sie später nicht mit ihrem tablet spielen…ja so werde ich, wenn ich daran denke, noch einen Arzt aufsuchen zu müssen.

Mein Kind ist klug, vorbildlich….und sie arbeitet mit.

Nach 1 1/2 Stunden kriechen wir völlig erschöpft aus der Arztpraxis. Weshalb machen die eigentlich Termine? Keine Ahnung.

Wir haben es geschafft.

Glücklich fahren wir nach Hause, ins Wochenende….


26 Gedanken zu “Dieser Titel könnte heißen, die Wartezimmer und ich…aber ich will mich nicht länger ärgern….

    1. Das haben wir auch schon….hilft auch nicht. Der Arzt hat viele Sprechzimmer und meint effektiv zu arbeiten. Ist aber nicht so. Wir gehen zu ihm, weil er alles verschreibt was die Kleine braucht….Wahrscheinlich ist es sinnig den Arzt zu wechseln…

      Gefällt 1 Person

      1. Bei Aenderungen koennen sie mich auf dem Handy erreichen. Ich bleibe nur in der Naehe! Ein Zahnarzt hat mich mal eine Stunde im Behandlungsstuhl warten lassen, da bin ich nicht mehr hingegangen!

        Gefällt 2 Personen

  1. Irgendwie wird das immer schlimmer. Ich hab damals selber bei einem Kinderarzt gearbeitet. Wir hatten irgendwann einen Aufnahmestop,da wir einfach zu viele Patienten hatten….und unsere Wartezeiten waren kurz. Gut für die Privatpatienten eh zu lang…..ich rufe mittlerweile vorher bei den Ärzten an,um krasse Wartezeiten zu vermeiden,manchmal klappt es,aber nur manchmal. Aber wieso müsst ihr regelmäßig hin?reicht doch eigentlich ein Bericht von den Therapien?

    Gefällt 1 Person

  2. Da haben wir es ja richtig gut. Unser Arzt ist zwar auch einer mit langen Wartezeiten, aber sein Freund Carsten bekommt einen Sondertermin. Auch mein Töchting wird bevorzugt drangenommen. Als behinderte Menschen brauchen sie nicht so lange warten. Und um KG-Rezepte kümmere ich mich schon lange nicht mehr – das macht der Physiotherapeut. Für das Ergotherapierezept rufe ich an und bekomme es am Tresen. Nur wenn ich selber hinmuss, habe ich diese Vorteile leider nicht. Da warte ich mir die Beine in den Bauch.

    Gefällt 1 Person

  3. Ich kenne diese Warterei auch. Mein Sohn bekommt Langzeit-Krankengymnastik, jedes viertel Jahr fahre ich eine Stunde mit dem Auto zum Arzt, nur wegen dem Rezept. 😦 Ich wünsche Die alles Gute und Deine Kleine ist clever wegen dem Tablet. 😉 LG Maren

    Like

  4. ich weiss wovon du sprichst Gertrud..ich habe auch einen Sohn mit Down Syndrom (23) und habe schon so einiges erlebt. Immer wieder diese doofen wiederkehrenden Aztgänge, vor allem wenn es „nur“ um Rezepte geht. Vor allem die Hörtests, damit man ein Logopädierezept bekommt…ich find das affig !! Wie gut, dass ich zumindest die KG- und Physio- Rezepte einfacher bekomme, weil mich die Ärzte schon kennen. Ich wünsche euch alles Gute und du kannst dich glücklich schätzen, dass du so eine taffe Tochter hast !!!
    Liebe Grüße
    Doris

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s