Mal eben schnell nachfragen, wer in welchem Amt für mich zuständig ist.
Funktioniert nicht, weil:
Ersteinmal haben die nur Montags länger auf.
Und ich kann nur jeden zweiten Montag.
Dann bin ich endlich da, dann stellt sich heraus, das Amt, zu dem ich möchte, ist gar nicht mehr vorhanden.
Nach einem Flehen von meiner Seite erhielt ich eine Telefonnummer.
Dort rief ich an.
Die Dame am Telefon war von meinem Anliegen so verwirrt, dass sie mich wieder in die Warteschleife brachte. Diese teilte mir nach 10 Minuten mit, ich solle auflegen und später wieder anrufen.
Dann ein zweiter Versuch. Eine zweite Dame, die mir mitteilte, dass ich mit einem Sachbearbeiter sprechen müsse, welcher schon Feierabend hatte. Wenn der mir nicht helfen würde können, solle ich mich zurück zu ihr (Telefonzentrale) schalten lassen um ein Termin zu vereinbaren. Dafür sei dann aber eine andere Telefonzentrale zuständig, mit der sie mich dann verbinden würde….
Am nächsten Tag mein dritter Versuch, eine dritte Dame. Und die wußte bescheid was zu tun ist und sendete mir die Unterlagen zu.
So ist das im Leben, wie im Netz: Man/frau muss lange suchen, versuchen, irren, Informationen erhalten, verwerfen, sortieren, und dann vielleicht, mit viel Glück, kann er seine Fragen beantworten.
Mal eben schnell funktioniert nicht.
…und ganz schnell ist so einmal ein halber Tag verplempert.
LikeGefällt 2 Personen
Und Nerven….und Nerven….
LikeGefällt 2 Personen
Davon wollte ich erst gar nicht anfangen. Furchtbar so was!
LikeGefällt 2 Personen
Ja nicht wahr….😊
LikeGefällt 2 Personen
Wie wahr !!! Zu den Nerven sag ich nichts – oder doch ? Hab gerade letzte Woche gefühlte 10 Stunden nach einem neuen Drucker im Netz gesucht – NERVEN !!!! Aaaaahhhh). Ämter sind da nicht besser ! Und dann noch bei der Wärme. Stöhn ! – Schon wieder so niedliche Vögelchen 🙂 Tollles Fotos !
LikeGefällt 1 Person
Ja, vielen Dank.
Ich meine, dass es ein Prinzip gibt: Wenn man/frau etwas wissen möchte, mal eben schnell, dann tut sich immer ein Irrgarten auf, egal wo……..und wenn Frau noch weniger Zeit hat, umso größer der Irrgarten……
LikeGefällt 2 Personen
Da hast du absolut recht !! „Mal eben schnell“ sollte man aus seinem Wortschatz streichen. Es führt nur zu totalem Rückstau, oder, wie du sagst, ganz ganz vielen Irrgärten ;-)………………..
LikeGefällt 1 Person
Irrgärten, die ebenmal schnell durchquert sein wollen…..
LikeGefällt 1 Person
Das hatten wir zwei Jahre lang jeden tag. Ich verstehe also sehr gut was du meinst
LikeLike
Ja, nervenaufreibend für dich….
LikeGefällt 1 Person
Es gibt ja sonst nichts zu tun!
LikeGefällt 1 Person
Eben….Eigentlich ein Hobby…😎
LikeGefällt 2 Personen
Willkommen im Club … Ich bin immer noch nicht offiziell wohnhaft hier. 😉
LikeGefällt 3 Personen
Und hat sich das inzwischen geändert?
LikeGefällt 1 Person
Seit gestern so um 18 Uhr … Hat gerade noch geklappt. *gg*
LikeGefällt 2 Personen
Glückwunsch…..
LikeGefällt 1 Person
B ü r o k r a t i e
Die BÜROKRATIE
unseres demokratischen RECHTSSTAATES
ist mittlerweile so verworren, dass die REGIERENDEN,
– die die GESETZE selbst mit auf den Weg gebracht haben -,
heute nicht mehr erkennen, wo es denn nun eigentlich lang geht …
___
[ © PachT, Erfurt, 29.07.13
117. (357.) Eintrag in mein Politisches Tagebuch –
LikeGefällt 1 Person
Zu der Überzeugung bin ich inzwischen auch gekommen…..
LikeGefällt 1 Person
Hoffentlich klappt es dann auch mit den Unterlagen!
LikeGefällt 1 Person
Ja, die sind schon angekommen…..
LikeGefällt 1 Person
… Amt und mal eben schnell sind ein Paar wie Sonne und Mond… 😉
LikeGefällt 1 Person
Welch poetischer Vergleich!
LikeGefällt 1 Person
… nichts geht über die Poesie des Alltags *g*
LikeLike
Tolles Foto!
LikeGefällt 2 Personen
Danke!😊
LikeGefällt 2 Personen
Mal eben schnell funktioniert nicht ‚mehr‘..leider
LikeGefällt 2 Personen
Hat es das jeh?
LikeGefällt 2 Personen
..jaa!
LikeGefällt 1 Person
Echt……bei mir nicht…..
LikeGefällt 1 Person
..der gesamte Alltag und die Arbeitswelt hatte sich noch nicht so arg hinter Prozessen und Verantwortlichkeiten versteckt wie heute…bei mir zumindest ;-). Hg, Nora
LikeGefällt 1 Person