Ich beschrieb ja schon einmal, das dem Internet nichts geheim bleibt.
Und es erwischte mich heute erneut.
Bisher dachte ich, meine Fotos sind nur auf dem Handy. Jetzt bin ich mir da nicht mehr sicher.
Wir machten heute einen Klassenausflug auf dem Rhein, ich schoss ein paar Fotos. Am Zielort angelangt, das Schiff hinter uns gelassen, schaute ich auf mein Handy, um die Uhrzeit anzuschauen.
Und was prangte mir entgegen? Ein Foto von meinem Schüler auf dem Schiff mit der Anfrage von googlemap, ob ich das Foto ins Netz stellen wollte. Ich sei ja auf der Insel x und die Bilder würden anderen Nutzern von googlemap einen guten Eindruck der Gegend hinterlassen.
Trotz meines Schreckens, nahm ich erst einmal den Haken vom Foto….welches nur für seine Mutter und privat gedacht war. Niemals würde ich ein Bild von ihm ins Netz setzen.
Daraufhin erschienen alle Fotos, die ich heute und Gestern gemacht habe, mit der Bitte mir ein anderes auszusuchen…….
Welch ein Eingriff in meine Privatsphäre. Das hat mich richtig erschüttert. Meine Idee, mir eine Kamera zu kaufen, werde ich umsetzen.
Aber gibt es denn überhaupt kein Benehmen mehr? Wo sind meine Fotos die ich auf dem Handy mache.
Eine gezielte Werbung im Netz zu finden, wenn ich eine Seite aufrufe ist schon schlimm genug. Aber auf dem Handy? Mit meinen eigenen Fotos?
Sprach- und Fassungslos.
Hast Du Android in dem Fall?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So „unverschämt“ ist die Apfelfirma nicht….da bleiben alle Fotos schön im Ordner bis ich sie aufrufe 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wahrscheinlich eine Alternative.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja…in Sachen Daten sicherlich auch nicht unbedingt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die SUPPE wird nicht so heiß gegessen, wie Du sie gerade vor Dir stehen siehst.
Meine heute gemachten Spaziergangschnappschüsse sind erst einmal nur auf meinem Smartphone !
*
Da ich diese über FB geteilt und mit meinem TEXT versehen habe, sind sie also nun auch dort, – aber ja von mir gewollt -, zu sehen.
Zuhause habe ich die Bilder über Bluetooth auf den Laptop übertragen, nun sind sie über die Google-Bildsicherung auch dort zu sehen. ABER nur für mich als Eigentümer, es sei denn, ich gebe die BILDER oder ein ALBUM frei …
Also … keine PANIK !
Auch im NETZ passiert nur das, was der NUTZER veranlasst … GUTEN ABEND … PachT
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß nicht genau was ich veranlasse. Das ist das Problem. Danke für Dein Zuspruch.😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Deswegen hab ich kein Google Maps auf meinem Tablet (das ich eh nur zum daddeln und bloggen verwende) und mein Mobiltelefon ist ein Blackberry. Dafür gibt es zwar viele Apps nicht, aber dafür ist es einfach top in Sachen Datensicherheit/-schutz (und es hat eine echte Tastatur und nicht nur Grabbelscreen).
Wobei Google wenigstens vorher fragt und nicht einfach irgendwas hochlädt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe beschlossen, mein Handy nicht ständig eingeschaltet zu haben.
Gefällt mirGefällt mir
Hast du dir die Einstellungen von googlemaps angesehen? Ich empfehle dir gps auszustellen. Falls du mit maps einen Ort suchst kannst du es kurzfristig anstellen. gps aus spart akku und erhöht die DatenSicherheit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nach Deinem Tipp habe ich das tatsächlich gemacht. Und Entdeckte, dass, auch wenn ich googlemaps gar nicht nutzte, dort aufgelistet steht, an welchen Tanken, Geschäften und Sportzentern ich so war….das ging auch nicht zu löschen. Deshalb habe ich googlemap deinstalliert….wenn ich es brauche, hole ich es, um es dann wieder runter zu werfen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, bei mir lässt sich googlemaps nicht deinstallieren. Da beneide ich dich :). Hast du auch gps ausgeschaltet? Nicht nur maps sammelt Daten!
Bubblesblog.wordpress.com ist interessant. Ein Blog zu Datenschutz.
Gefällt mirGefällt mir
Den schau ich mir an….ja GPS ist ausgeschaltet..Meinem Antivirusprogramm gefällt das gar nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Antivirenprogramme sind auf Android auch eher negativ.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja……..Vieren auch…Ein Dilemma….😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 haha 4u
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier ist der link zu antivirenprogrammen auf Android:
http://wp.me/p3WEJW-3Tw
Gefällt mirGefällt mir
Daaaaaaanke!☺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du kannst auch gucken ob du angehakt hast,das du mit Fotos etc eine Google Synchronisierung zulässt. normal unter Einstellungen Synchronisation. Versuchs mal. Grüße Kat.🌹
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde diesen Haken suchen….bestimmt habe ich so einiges Synchronisiert….danke Kat.
Gefällt mirGefällt mir
Das hatte ich auch mal und habe das abgestellt (weiß aber nicht mehr wie). Aber in jedem Telefonladen wird man dir sicher gern behilflich sein.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine gute Idee. Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin.😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gruselig, aber keine Überraschung. Passt alles zum Thema „Die smarte Diktatur“. Wir können uns gar nicht vorstellen, wass noch alles auf uns zukommen kann. Und wie unbedarft die meisten von uns ihre Daten tagtäglich ins Netzt schicken…..Ich bin froh, dass ich mein Smartphone ganz selten nutze, was natürlich von vielen belächelt wird. Trotzdem werden ja genug Daten von mir gesammelt. Ich bin davon überzeugt, dass wir heute schon heftig manipuliert werden ohne es direkt zu merken und kann mir gut vorstellen, dass noch Schlimmeres passieren kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Gefünl habe ich auch.
Gefällt mirGefällt mir